So vieles ändert sich…

Unser Madeira-Urlaub war toll. Die Landschaft und Natur ist mehr als EINE Reise wert. In einer Woche kann man nur die absoluten Highlights sehen.

@Thomas: den Tipp mit der Markthalle haben wir umgesetzt. So viele Sorten von Maracujás (Passionsfrüchte) habe ich nicht mal in Brasilien gesehen.

Mein Zahn ist frei von Eiter und der Zahnarzt war sehr zufrieden bei der Nachkontrolle heute. JAWOHL, ich bin immer noch in Deutschland! Und dafür gibt es einige Gründe:

Die marokkanischen Behörden haben den Flugverkehr von/nach Deutschland mit einem knappen Tag Vorlauf zum 20.10. ausgesetzt. Ich wollte ursprünglich mal am 22.10. wieder runterfliegen. Das wollte ich jedoch davon abhängig machen, ob es dann mit dem Unterrichten los ginge. Dem kam allerdings ein Gespräch mit der vhs in Bruchsal in die Quere. Sie hatten mir bereits Mitte September einen Deutschkurs angeboten, den ich damals nicht annehmen konnte. Für genau diesen Kurs suchte die vhs ab 19.10. dringend jemanden, der die vorübergehenden Lehrerin ablösen konnte.

War das nicht ein Wink des Schicksals? Ich konnte zwar erst ab 21.10., aber das ließ sich einrichten. Tags nach der Rückkehr aus Madeira ging es gleich los. Und seither unterrichte ich dienstags, mittwochs und donnerstags abends jeweils 90 Minuten ein munteres Grüppchen von jungen Menschen aus Bosnien, dem Kosovo, Albanien, Argentinien, Brasilien, SriLanka und dem Libanon. Ich bin glücklich 🍀 .

Irgendwann, wenn Marokko wieder Flieger aus Deutschland reinlässt, werde ich hoffentlich für ein Wochenende hinfliegen und meine dort verbliebenen Sachen holen und den lieben Menschen dort Adieu sagen: Conny, die dort die Stellung hält und hofft, dass es irgendwann losgeht, Hayat, deren Essen und frisch gekochten Minztee ich vermisse und natürlich auch Dalal, Abdel und all den anderen.

Heimaturlaub…

Ich habe lange nichts gepostet.

Vor einer guten Woche hat mein wurzelbehandelter Zahn angefangen zu eitern. Der Kiefer wurde immer dicker, Penecillin hat nicht so recht angeschlagen. Was tun? Schließlich habe ich meinen Urlaub, der vom 08.-21.10. geplant war, schon früher angetreten. Die Nachricht beim Zahnarzt hat mich nicht überrascht, aber trotzdem nicht erfreut. Nach meinem Madeiraurlaub will er sich die Sache nochmals anschauen und final entscheiden, ob der Zahn raus muss und durch ein Implantat ersetzt werden soll.

Ich nutze die Zeit zuhause, um diverse Dinge zu erledigen, die in den letzten fünf Wochen liegen geblieben sind: eine gemahnte Rechnung bezahlen, Omas Schrank beim Antiquitäten-Restaurateur abholen, Friseurtermin. Und ich kann auch dabeisein, wenn Heike und Martin ihr Hochzeitsgeschenk, ein Genusswochenende in der Pfalz, einlösen. Am meisten freue ich mich auf den Urlaub auf Madeira mit Gerhild und Andreas. Nochmals wohlige Wärme tanken am Strand, auf dem Segelboot und beim Wandern.