Damit es mit dem WG-Leben klappt, kommt dreimal die Woche Hayat, eine wahre Perle. Sie kocht für uns und hält die Wohnung in Schuss. Hayat spricht Arabisch und wir reden mit ihr via Google Translate, Händen, Füßen, Mimik und Gestik. Und da sich in unserem Haushalt zwar Tomaten, Obst, Milch, Joghurt und Müsli befindet, aber nichts, wovon Hayat ein Mittagessen zaubern könnte, kauft sie auch für uns ein und wir geben ihr das Geld. Das sieht dann in etwa so aus. Alles klar?

1 Dirham entspricht ca 1 Euro. Und wenn Hayat oder ihr Bruder einkaufen, ist alles viiieeel billiger, als wenn wir selbst einkaufen gingen.
Wenn Hayat früh (9:00) kommt, dann bringt sie auch Frühstück mit: z.B. eine Art Pfannkuchen, die man mit Öl oder Marmelade essen kann. Oder auch mal frisches Baguette. Dazu gibt es dann den typischen Minztee, der aber auch Grüntee enthält und ganz schön anregend wirkt. Kaffee ist nichts dagegen.
Jedenfalls haben wir bisher äußerst lecker gegessen. Hausmannskost auf arabisch. Heute gab es Sardinen mit würzigen Linsen. Als Nachtisch den Rest vom Schokoladenkuchen. Hayat fragt uns meist, was wir das nächste Mal essen wollen. Noch haben wir ihr Repertoire nicht erschöpft und neben Couscous und Tajine gibt es ja noch andere Gerichte. Bloß kennen wir deren Namen nicht. Für Mittwoch haben wir uns jedenfalls “Aubergine” gewünscht. Wir sind schon gespannt, was daraus wird.
Lecker! I wish I had her help here!
Das scheint ja eine Perle von Haushalthilfe/Köchin zu sein. Hoffe, du bringst ein paar Rezepte mit und kochst die dann zu Hause mal nach! Würde auch Den Testesser machen 🙂
Das hört sich ja echt spannend an 😊