Sightseeing Tag 1: Die Medina (Altstadt) von Fès besteht aus einem undurchschaubaren Netz an eng(st)en Gässchen, mit Handwerksbetrieben und traditionellen Geschäften. Von der Dachterrasse eines Lederwarengeschäftes schauen wir auf das Gerberviertel mit den zum Trocknen aufgehängten Fellen, die auf den nächsten Arbeitsschritt warten und an der Place Seffarine bestaunen wir die traditionelle Metallbearbeitung. Schwere Lasten werden mit Eseln durch die Gassen manövriert. Das erste Mal Kaktusfeige probiert – schmeckt lecker, ein bisschen wie Apfel. Sie stehen wagenweise in den Gässchen. 5 Stunden in der Medina machen hungrig: zum Abschluss des Tages gibt es Hühnchen mit Pflaumen und Mandeln. Davor gibt es auch heute wieder Linsensuppe und einen Gemüsedip. So kann es weitergehen.
Im Riad treffen wir Abdel, der über den aktuellen Stand der Wohnungsrenovierung berichtet. Noch bleiben wir im Riad wohnen.
Klingt ja ziemlich interessant, wünsch dir weiterhin viel Spaß beim entdecken deiner neuen Umgebung!
Das hat im Gerberviertel sicher gut gerochen, oder?
Wir wünschen weiterhin eine schöne Zeit – der Riad sieht ja echt gut aus. Da lässt es sich sicher gut aushalten.
Grüße von Anita und Ingo
Klingt alles echt toll und auch das Essen hört sich lecker an und sieht gut aus 😊
I imagine it was a day full of sensory overload. How I wish I had been there!