Es ist unmöglich, alles zu dokumentieren. Hier ein kleiner Auszug aus unserer „Speisekarte“. Zum Frühstück gibt es:
- Müsli, wenn wir selber Frühstück machen, dazu Kaffee.
- Pfannkuchen auf verschiedenste Art, wenn Hayat uns was mitbringt. Heute haben sie so ähnlich wie Dampfnudeln geschmeckt. Dazu: Schmelzkäse oder Marmelade. Nein – nicht komisch – das war echt LECKER. Aber vermutlich kein Diät-Rezept. Zum Trinken: Minztee.
- Wenn wir Lust auf was ganz anderes haben: bei „Chez Paul“ gibt es tollen Capuccino, Croissants und frische Säfte.
Mittagessen gibt es so ab 13:00, meist aber später, weil wir noch vom Frühstück satt sind. Und da wir noch nicht unterrichten, spielt Zeit keine Rolle. Mittagessen ist die Hauptmahlzeit hier. Freitags ist Couscous-Tag. An Uschis Geburtstag (Blog vom 3.9.) gab es das. Ach ja, wenn mehrere Personen zusammen essen, dann wird das Essen auf einer großen Platte serviert und jeder bekommt einen Löffel. Das habe ich gestern auch im Restaurants gesehen.
An anderen Tagen gibt es Linsen, Tajine, Sardinen, Auberginengemüse, und bestimmt noch einige andere Dinge, die wir bisher nicht kennen. Ach ja, Messer und Gabel, das ist eine nicht unbedingt notwendige Sache. Es gibt immer eine Art Fladenbrot zum Essen. Davon bricht man etwas ab, packt das Essen dazwischen und ab in den Mund. Nicht so einfach. Aber wir haben ja noch ein paar Monate zum Üben.
- Marokkanischis Frühstück mit Minztee
- Zur Abwechslung mal französich – Außer Haus bei Chez Paul
- Paprikas werden immer geröstet und geschält
- die Tajine ist fertig – LECKER
- Fischplatte bei Momo
- Süßigkeiten aus der Medina
- Auberginengemüse und Salate
- Außer Haus: Linsensuppe und Hähnchen mit Pommes
- Der Minztee darf nie fehlen…
Abends essen viele Marokkaner nur noch Süßes. Dafür gehen sie oft in eines der vielen Cafés.
Naja, schlecht geht‘s euch nicht.
Das sieht alles sehr lecker aus
Liebe Moni,
bei der Beschreibung des Essens ist mir das Wasser im Mund zusammengelaufen. Klingt ja wirklich köstlich. Aber wann ist denn der Start in Eure Lehr-Mission geplant?
Liebe Grüße
Barbara